top of page
fc-sensor-breit.jpg

Funktion des FiberCheck Sensors

Der FiberCheck Sensor basiert auf einer bahnbrechenden Technologie, die Präzision und Robustheit in einem einzigartigen Design vereint:

 

  1. Hochpräziser Messdraht: Das Herzstück unseres Sensors ist ein speziell entwickelter Messdraht, der in glasfaserverstärkten Kunststoff (GfK) laminiert ist. Dieser Draht reagiert äußerst sensibel auf mechanische Veränderungen in seiner Umgebung.
     

  2. Kontinuierliche Erfassung: Der Sensor erfasst ununterbrochen die Dehnungen und Schwingungen des Materials. Dies ermöglicht eine lückenlose Überwachung des Rotorblattzustands.
     

  3. Hohe Empfindlichkeit: Durch seine einzigartige Konstruktion kann der Sensor selbst mikroskopisch kleine Veränderungen in der Struktur des Rotorblattes detektieren.
     

  4. Echtzeitdatenübertragung: Die erfassten Daten werden in Echtzeit an die Steuerungseinheit übermittelt, was eine sofortige Analyse und Reaktion ermöglicht.
     

  5. Intelligente Signalverarbeitung: Fortschrittliche Algorithmen verarbeiten die Sensordaten und filtern relevante Informationen heraus, um frühzeitig auf potenzielle Schäden oder Anomalien hinzuweisen.
     

  6. Temperaturkompensation: Der Sensor berücksichtigt Temperatureinflüsse, um auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen präzise Messungen zu gewährleisten. 
     

  7. Langzeitstabilität: Die verwendeten Materialien und die spezielle Konstruktion gewährleisten eine konstante Messgenauigkeit über viele Jahre hinweg.

 

Durch diese innovative Funktionsweise ermöglicht der FiberCheck Sensor eine beispiellose Tiefe und Genauigkeit in der Zustandsüberwachung von Rotorblättern, was zu einer deutlichen Verbesserung der Anlagensicherheit und -effizienz führt.

bottom of page