top of page
fc-sensor-det-breit.jpg

Vorteile des FiberCheck Sensors

Der FiberCheck Sensor bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur ersten Wahl für fortschrittliches Condition Monitoring in der Windenergie machen:

1. Lebenslange Haltbarkeit:

  • Konzipiert für die gesamte Lebensdauer des Rotorblattes (20+ Jahre)

  • Minimiert Wartungs- und Austauschkosten

 

2. Hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Robustheit:

  • Passt sich den Verformungen des Rotorblattes an, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen

  • Widersteht extremen Wetterbedingungen und mechanischen Belastungen

 

3. Kompakte und handliche Bauweise:

  • Minimaler Platzbedarf bei maximaler Leistung

  • Einfache Handhabung bei Installation und Wartung

 

4. Keine beweglichen Teile:

  • Extrem wartungsarm

  • Reduziert Ausfallrisiken und Verschleiß

 

5. Made in Germany:

  • Höchste Qualitätsstandards in Entwicklung und Produktion

  • Zuverlässiger Support und Service

 

6. Kundenspezifische Sonderlösungen:

  • Flexibel anpassbar an individuelle Anforderungen und Rotorblattdesigns

  • Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Einsatzszenarien

 

7. Vielseitige Integrationsmöglichkeiten:

  • Einfache Integration in die Rotorblattfertigung für Neuentwicklungen

  • Unkomplizierte Nachrüstlösung für bestehende Windparks

 

8. Schnelle Amortisation:

  • Geringes Initialinvestment im Vergleich zu herkömmlichen Überwachungssystemen

  • Rasche Rentabilität durch Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen

 

9. Ertragssteigerungspotenzial:

  • Ermöglicht KI-basierte Optimierungen des Anlagenbetriebs

  • Potenzial zur signifikanten Steigerung des Energieertrags der Windfarm

 

10. Versicherungsvorteile:

  • Mögliche Senkung der Versicherungsbeiträge durch verbesserte Risikoeinschätzung

  • Predictive Maintenance reduziert Schadenswahrscheinlichkeiten

 

11. Höchste Präzision:

  • Hergestellt aus GL-zertifiziertem Glasfaserlaminat für optimale TBD

bottom of page